Nr. 6 Kalium Sulfuricum |
||||||||||||||||||||||||||
5 Kalium Phosph. << >> 7. Magnesium Phosph. Kalium Sulfuricum ist ein Mittel für das späte Stadium einer Entzündung. In dieser Phase sind Entzündungen häufig nicht mehr heiß und rot, stattdessen kommt es zu gelblichen, manchmal eitrigen Absonderungen. Die Entzündungen in dieser Phase drohen chronisch zu werden, wenn es nicht gelingt, sie möglichst bald auszuheilen. Bei Senioren neigen Entzündungen häufig dazu, langwierig zu werden. Kalium Sulfuricum kann dabei helfen, dass eine Entzündung möglichst schnell abheilt. Kalium Sulfuricum eignet sich auch sehr gut bei Juckreiz der Haut. Im höheren Alter leiden viele Menschen stark unter Juckreiz, sodass Kalium Sulfuricum hier zu einer wertvollen Hilfe werden kann. Am besten wendet man Kalium Sulfuricum sowohl innerlich als Tabletten als auch äußerlich als Salbe an, um Juckreiz zu lindern. Ein bemerkenswertes Phänomen bei Bedarf an Kalium Sulfuricum ist das starke Bedürfnis nach frischer Luft. Wenn dem Körper Kalium Sulfuricum fehlt, wird der Sauerstoff nicht ausreichend in den Zellen gebunden. Die Folge davon ist die starke Sehnsucht nach frischer Luft. Bekommt man die ersehnte Frischluft, bessern sich die Beschwerden. Nr. 6 Kalium Sulfuricum wirkt bei verzögerten Heilungsprozessen als Heilungsbeschleuniger, weil es den Stoffwechsel anregt. Anwendungsgebiete für Nr. 6 Kalium SulfuricumAbwehrschwäche Altersflecken Arthrose Bronchitis, COPD Chronische Entzündungen Darmentzündung Depressionen Diabetes, Zuckerkrankheit Eiterungen Gelenkrheumatismus Gliederschmerzen Hautwucherungen Herzrasen Juckreiz Muskelschwäche Oberbauchschmerzen Rheuma Schwindel Schwitzen Völlegefühl Salben-AnwendungenArthrose Ekzeme Gelenkschmerzen Hautausschlag Juckreiz
Nr. 6 Kalium Sulfuricum Steckbrief
Merke! Nr. 6 Kalium Sulfuricum ist ein Salz des Stoffwechsels. Es hilft besonders im 3. Entzündungsstadium.
5 Kalium Phosph. << >> 7. Magnesium Phosph.
Werbung:
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|