Antriebsschwäche |
||||
Angina Pectoris << >> Appetitlosigkeit Wenig Antriebskraft für aktive Tätigkeiten kann eine natürliche Folge des Schwächerwerdens im Laufe der Jahre sein. Manchmal ist Antriebsschwäche aber auch ein Zeichen einer Depression, vor allem wenn sie über einen längeren Zeitraum besteht. Auch an schleichende Krankheiten, Mangelernährung oder zu wenig trinken sollte man denken, wenn man sich aus unbekannten Gründen längere Zeit schlapp und lustlos fühlt. Wann zum Arzt: Bei länger andauernder Antriebsschwäche Schulmedizin: Je nach Ursache Heilpflanzen: Rosmarin, Johanniskraut Hausmittel: Kaltwasser-Anwendungen, reichlich trinken Schüsslersalze-Behandlung: · morgens: 2-3 Tabletten Nr. 5 Kalium Phosphoricum · mittags: 2-3 Tabletten Nr. 7 Magnesium Phosphoricum · abends: 2-3 Tabletten Nr. 8 Natrium Chloratum
Angina Pectoris << >> Appetitlosigkeit
Werbung:
|
![]() |
|||
|